Der Stadtsportbund Chemnitz und der SV Chemnitz-Harthau e.V. freuen sich, 2025 einen besonderen sportartübergreifendenGrundlehrgang für angehende Übungsleiter durchzuführen. Dieser fördert nicht nur das Wissen rund um die Basics vom sportlichen Training und dem deutschen Sportsystem, sondern setzt auch ein starkes Zeichen für Inklusion. Am 07.03.2025 gestartet, werden in diesem Kurs vier gehörlose Teilnehmer:innen aus Chemnitz und ganz Sachsen noch bis 22.03.2025 die Möglichkeit haben, gemeinsam mit hörenden Sportlerinnen und Sportlern ihr Fachwissen zu erweitern und sich auszutauschen.
Dank der finanziellen Unterstützung der „Herzensprojekte“ der Volksbank Chemnitz kann der Chemnitzer Verein die Dolmetscherkosten für die gehörlosen Teilnehmer übernehmen und der Stadtsportbund mit seinem Referententeam setzt die Inhalte passend um. Dies ermöglicht eine barrierefreie Kommunikation und schafft eine inklusive Atmosphäre, in der alle gleichberechtigt am Lehrgang teilnehmen können.
„Wir sind dem SV Chemnitz-Harthau für sein unermüdliches Engagement sehr dankbar und stolz darauf, diesen Grundlehrgang anzubieten und Inklusion im Sport erlebbar zu machen. Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, Sport zu treiben oder anzuleiten und Teil einer Gemeinschaft zu sein“, sagt SSBC- Vereinsberater Ronald Kraatz.
Der sportartübergreifende Grundlehrgang richtet sich an Sportbegeisterte aller Altersgruppen und Niveaus und bietet das Grundwissen für den weiteren Ausbildungsweg zu einer DOSB-Übungsleiterlizenz. Gemeinsam setzen wir dabei ein Zeichen für mehr Miteinander im Sport!
Alle Bildungsangebote des SSBC gibt’s hier.
Weitere Beiträge